Diese Dokumentation befindet sich noch im Aufbau. Fehlende Inhalte werden nach und nach ergänzt
Dateien
Hier kannst du Dateien hochladen, die für alle Mitglieder deines Chores zugänglich sein sollen. Diese Dateien können Probenpläne, Noten, Audio- oder Videodateien sein.
Du kannst die Dateien in verschiedenen Ordnern organisieren, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Jeder Ordner kann eine eigene Beschreibung haben, die den Inhalt des Ordners erklärt.
Alle Mitglieder mit der entsprechenden Berechtigung können die Dateien ansehen, herunterladen und neue Dateien hochladen. Neben den generellen Berechtigungen kannst du auch spezifische Berechtigungen für einzelne Ordner festlegen, um den Zugriff zu steuern.
Dies geschieht über die Nutzergruppen.
Speicherplatz
Achte darauf, dass du ein begrenztes Datenvolumen für den Upload von Dateien hast. Große Dateien können die Performance der Anwendung beeinträchtigen und sollten daher vermieden werden.
Es empfiehlt sich, große Dateien wie Videos oder hochauflösende Bilder extern zu hosten. Du kannst trotzdem im Ordner eine Verlinkung zu diesen Dateien hinterlegen, damit sie für alle Mitglieder zugänglich sind.
Hier findest du eine Übersicht über alle Ordner und Dateien deines Chores. Du kannst die Ordner öffnen, um die darin enthaltenen Dateien anzuzeigen.
Du kannst auch neue Dateien hochladen oder bestehende Dateien bearbeiten. Wenn du eine Datei hochlädst, kannst du eine Beschreibung hinzufügen, um den Inhalt der Datei zu erklären.
So können andere Mitglieder die Datei leichter finden und verstehen. Du kannst auch Dateien löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Ordner können ebenfalls bearbeitet oder gelöscht werden, um die Organisation der Dateien zu verbessern.
Auf Ordner kannst du auch spezifische Berechtigungen festlegen, um den Zugriff zu steuern. So kannst du sicherstellen, dass nur bestimmte Mitglieder auf bestimmte Ordner zugreifen können.
Ordner
Du kannst auch Ordner in Ordnern anlegen, um die Dateien noch besser zu organisieren. Achte darauf, dass du die Ordner sinnvoll benennst und beschreibst, damit andere Mitglieder die Struktur nachvollziehen können.
Hier kannst du neue Dateien hochladen. Wähle einfach den Ordner aus, in dem die Datei gespeichert werden soll, und lade die Datei hoch.
Du kannst auch eine Beschreibung der Datei hinzufügen, um den Inhalt zu erklären. So können andere Mitglieder die Datei leichter finden und verstehen.
Achte darauf, dass du nur Dateien hochlädst, die für alle Mitglieder deines Chores relevant sind. Große Dateien sollten vermieden werden,
um die Performance der Anwendung nicht zu beeinträchtigen.
Wenn du Lokal speichern anklickst kannst du eine Datei von deinem Computer auswählen und hochladen. Die Datei darf maximal 16MB groß sein. Andere Dateien können wo anders gespeichert werden und dann über den Link hier trotzdem angezeigt werden.
Hier kannst du neue Ordner erstellen, um deine Dateien zu organisieren. Du kannst jedem Ordner eine Beschreibung hinzufügen, um den Inhalt des Ordners zu erklären.
Über die Gruppen kannst du festlegen, welche Nutzergruppen auf den Ordner zugreifen können. So kannst du sicherstellen, dass nur bestimmte Mitglieder auf bestimmte Ordner zugreifen können.