myChor Logo
My-Chor - Dokumentation
Diese Dokumentation befindet sich noch im Aufbau. Fehlende Inhalte werden nach und nach ergänzt

My Chor App

Neben der Webversion der My Chor App gibt es auch eine mobile Version, die speziell für die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimiert ist. Diese Version bietet eine vereinfachte Benutzeroberfläche und ist auf die wichtigsten Funktionen der App fokussiert. Alle Informationen werden zwischen der Webversion und der mobilen App synchronisiert, sodass du jederzeit auf dem neuesten Stand bist, egal ob du die App auf dem Desktop oder mobil nutzt.
Funktionsumfang
Die mobile App ist ideal für unterwegs, um schnell auf Termine, Proben und wichtige Informationen zuzugreifen. Sie ist jedoch nicht für die vollständige Verwaltung deines Chors gedacht. Für umfassendere Funktionen und Einstellungen empfehlen wir die Nutzung der Webversion.
Die mobile App ist als Progressive Web App (PWA) konzipiert, was bedeutet, dass sie direkt über den Browser aufgerufen werden kann und keine separate Installation erforderlich ist. Du kannst die App einfach in deinem Browser öffnen und sie wird sich automatisch an die Bildschirmgröße deines Geräts anpassen. Du kannst die App auch auf deinem Startbildschirm speichern, um schnellen Zugriff zu haben, ohne sie jedes Mal über den Browser öffnen zu müssen.
Um in der App zu navigieren, kannst du die Icons am unteren Rand des Bildschirms verwenden. Diese Icons repräsentieren die verschiedenen Bereiche der App, wie z.B. Songs, Termine, Umfragen etc.
Um die My Chor App auf deinem Smartphone oder Tablet zu nutzen, öffne einfach deinen Browser mit dem Handy oder Tablet und gehe auf die Seite app.my-chor.de. Die App wird automatisch im mobilen Layout angezeigt. Du kannst die App auch auf deinem Startbildschirm speichern, indem du im Browser-Menü die Option "Zum Startbildschirm hinzufügen" wählst.
Mobile App im Browser
Nach dem Hinzufügen zum Startbildschirm kannst du die App wie eine native App öffnen. Sie wird sich automatisch an die Bildschirmgröße deines Geräts anpassen und bietet eine optimierte Benutzeroberfläche für die mobile Nutzung.
Das Dashboard der My Chor App bietet dir eine Übersicht über die wichtigsten Informationen deines Chors. Du siehst sofort deine nächsten Termine, Proben und Aufgaben. Du kannst direkt auf die jeweiligen Einträge klicken, um weitere Details zu erhalten. Deine Teilnahme kannst du direkt auf dem Dashboard bestätigen oder abzusagen. Dazu siehst du auch die neuesten Neuigkeiten deines Chors. Die mobile Version ist so gestaltet, dass du schnell auf alle relevanten Informationen zugreifen kannst, ohne durch komplexe Menüs navigieren zu müssen.
Zum Dashboard
Du kommst durch einen Klick auf das My Chor Logo in der linken oberen Ecke jederzeit zurück zum Dashboard.
In der Songs-Sektion kannst du auf alle Lieder deines Chors zugreifen. Du siehst den Titel und die Kategorie jedes Liedes. Dazu wird dir der aktuelle Probenstand des Liedes angezeigt und die durchschnittliche Bewertung durch die SängerInnen. Du kannst auf jedes Lied klicken, um die Details zu sehen und Dateien herunterzuladen. Die mobile App ermöglicht es dir, schnell auf die wichtigsten Informationen zuzugreifen, ohne durch lange Listen scrollen zu müssen.
Songübersicht in der Mobile App
In der Detailansicht eines Liedes kannst du die Noten, Audiodateien und weitere Informationen zum Lied einsehen. Du kannst auch die Bewertungen der SängerInnen sehen und selbst eine Bewertung abgeben. Die mobile App ist so optimiert, dass du auch unterwegs schnell auf deine Lieblingslieder zugreifen kannst.
Funktionsumfang
Bitte beachte, dass die mobile App nicht alle Funktionen der Webversion bietet. Einige erweiterte Funktionen sind nur in der Webversion verfügbar.
In der Termine-Sektion kannst du alle anstehenden Proben, Konzerte und Veranstaltungen deines Chors einsehen. Du siehst das Datum, die Uhrzeit und den Ort jedes Termins. Du kannst auf jeden Termin klicken, um weitere Details zu erhalten, wie z.B. den Ablauf, das Repertoire und die Notizen der Chorleitung. Die mobile App ermöglicht es dir, schnell auf alle relevanten Informationen zuzugreifen und deine Teilnahme direkt zu bestätigen oder abzusagen.
Termine zusagen
Du kannst auch direkt von der Terminübersicht aus auf die Detailseite des Termins zugreifen, um weitere Informationen zu erhalten oder deine Teilnahme zu verwalten.
In den Details zu den Terminen kannst du auch Informationen wie Ablauf, Dauer und den Ort sehen. Natürlich kommst du von den Terminen auch direkt zu den Liedern, die dort geprobt oder aufgeführt werden.
In der To-Do-Sektion kannst du deine offenen Aufgaben einsehen. Du siehst den Titel, das Fälligkeitsdatum und eine kurze Beschreibung jeder Aufgabe. Überfällige Aufgaben sind entsprechend markiert, sodass du sie nicht übersehen kannst. Du kannst auf jede Aufgabe klicken um sie abzuschließen,. Die mobile App ermöglicht es dir, deine Aufgaben auch unterwegs im Blick zu behalten und schnell zu erledigen.
In der Umfragen-Sektion kannst du an Umfragen deines Chors teilnehmen. Du siehst alle offenen Umfragen und kannst direkt deine Antworten abgeben. Es gibt sowohl Umfragen zu Terminen als auch zu allgemeinen Themen. Du kannst zusätzlich zu deinem Votum auch Kommentare abgeben, um deine Meinung zu äußern. Die mobile App ermöglicht es dir, schnell und einfach an Umfragen teilzunehmen, ohne durch lange Listen scrollen zu müssen.
Bitte beachte, dass du nur an Umfragen teilnehmen kannst, die für dich relevant sind. Einige Umfragen sind möglicherweise nur für bestimmte Gruppen oder Rollen im Chor sichtbar.
Im Forum kannst du dich mit anderen Chormitgliedern austauschen. Du kannst Beiträge lesen und kommentieren. Das Forum ist in verschiedene Kategorien unterteilt, sodass du schnell die Themen findest, die dich interessieren. Die mobile App ermöglicht es dir, auch unterwegs am Forum teilzunehmen und dich mit anderen Chormitgliedern auszutauschen.
Themen und Beiträge
Alle Themen die du auch auf der Webseite sehen kannst sind auch in der mobilen App verfügbar. Manchmal sind aber gewisse Beiträge nur für bestimmte Rollen oder Gruppen sichtbar. Das gilt dann gleichermaßen für die mobile App wie auch für die Webversion.
Die Einstellungen erreichst du durch einen Klick auf das Bild in der rechten oberen Ecke. Hier kannst du deinen Urlaub verwalten und wenn du in mehreren Chören bist, die my-chor.de nutzen, zwischen den einzelnen Chören wechseln.
Urlaub
Dein Urlaub wird automatisch in der Webversion und der mobilen App synchronisiert. Du kannst deinen Urlaub jederzeit eintragen, bearbeiten oder löschen.